Das Magnesium ein Tageswert ist und eigentlich im Blut nicht sinnvoll nachgewiesen werden kann, habe ich ja schon gesagt. Doch zunächst wie wichtig ist Magnesium für uns ?
Magnesium sorgt für:
Das Elektrolytgleichgewicht
Es ist der Gegenspieler zu Calcium
Die Durchlässigkeit der Zellmembranen für Kalium, Natrium und Calcium
Ein Mangel von Magnesium führt zu einer erhöhten Erregbarkeit der Nervenzellen und das Risiko für Krämpfe steigt
Magnesium hat eine aktivierende Wirkung auf das Adenosintriphosphat (ATP), dem sogenannten Kraftstoff der Zellen.
Es verringert Müdigkeit und Ermüdung
Nun habe ich aber, es ist ja immer leicht sein Wissen selbst zu loben, hier einen Bericht für Euch über die Sinnhaftigkeit Magnesium im Blut messen zu wollen.
Ein Auszug zum Thema Blutuntersuchung (Serum) und Magnesium aus dem Bericht von Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann Institut für Prävention und Ernährung, D-85737 Ismaning,
„Bei der Beurteilung von Magnesiummangelzuständen muß berücksichtigt werden, daß eine auftretende Magnesiummangelversorgung primär durch eine Aktivierung von Magnesium aus anderen Körperkompartimenten (v.a. Knochen) ausgeglichen wird. Eine Depletierung des Gesamtmagnesiumbestandes des Körpers macht sich deshalb nicht unmittelbar in einer verminderten Serummagnesiumkonzentration bemerkbar. Erst wenn der Magnesiumspeicher erschöpft ist, sinkt die Serummagnesiumkonzentration ab.
ATP zum Beispiel ist nicht als freies ATP zur Übertragung der Phosphatgruppe fähig, sondern nur in der Form des Mg-ATP- Komplexes. Zusätzlich sind viele Enzyme im Energiestoffwechsel direkt abhängig von Magnesium. Hieraus ergibt sich, daß intrazellulär für Energieübertragungsreaktionen stets ausreichend Magnesium vorhanden sein muß. Darüber hinaus ist Magnesium aber auch an der Ladungskompensation an der DNS, RNS und an Proteinen beteiligt. Weitere Funktionen besitzt Magnesium in der Stabilisierung von Zellmembranen, sowie (vielleicht die wichtigste extrazelluläre Funktion) als physiologischer Kalzium- Antagonist“.
Das heißt eindeutig, wenn im Blut der Magnesiumspiegel korrekt ist muss das nicht der Wahrheit entsprechen. Unser Körper ist so schlau, dass er sich sein Magnesium dort holt, wo es lagert.
Genau aus diesem Grunde ist es mir immer wieder wichtig aufzuzeigen wie sinnvoll ein Oligoscan ist. Hier wird genau die Zelle gemessen, hier sieht man ganz genau was ist in der Zelle, welche Schwermetalle belasten die Zelle und was fehlt meinem Körper wirklich. Übrigens misst der Oligoscan nicht nur Magnesium, sondern insgesamt 20 Spurenelemente, 14 Schwermetalle und zig weitere Parameter.
Man kann direkt beobachten, was sich im Gewebe abspielt, und nicht nur in den Sekreten, die sehr viel weniger stabil sind. Tatsächlich sieht man im Urin nur, was der Körper ausscheidet. Haare liefern Informationen darüber, was im Körper einige Wochen, ja sogar Monate zuvor passierte. Das Blut zeigt, was sich im Körperkreislauf befindet. Im Gewebe können Mängel an Mineralstoffen oder unerwünschten Giftstoffen über Monate oder gar Jahre hinweg vorhanden sein, ohne dass sich diese im Blutbild abzeichnen.
Und mal ehrlich ein Oligoscan kostet inklusive ausführlicher Beratung 79 Euro und diesen Test macht man vielleicht alle 6-8 Monate. So viel sollte einem die Gesundheit schon Wert sein.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.